07/15- 01/16 Retailunternehmen
Einsatz als Projektkoordinator in einem SAP Roll out-Projekt basierend auf einem vorkonfigurierten System (FI, FI-AA, CO, SD, MM und Teile HR) für die deutsche Tochtergesellschaft eines global agierenden Unternehmens. Besonderer Fokus lag auf die Prozesse im Supply Chain, da das Unternehmen aufgrund der Margenbetrachtung extrem von einer Optimierung abhängig ist.
Des Weiteren gehörte Unterstützung und Coaching im Hinblick auf Vorgehensweise, Projektinhalte, Wahrnehmung der anfallenden Aufgaben analog eines PMO zu meinen Aufgaben. Darüber hinaus war Aufgabe die parallel Einführung eines neue AMR (Service Management Repair) Tools.
Rolle: Projektmanagement-Coach, Projektkoordinator
Highlights, Technology: SAP ERP, Fi, FI-AA, CO, SD, MM, HR, SAP Retail, Roll out, Projektmanagement, PMO, ASAP, SAP Hana, Supply chain Management, Business Process Reengineering, Change Management, KPI, Risk Management, Change Request Mngmt, SMR
01/15- 06/15 Eisenbahntransport-Unternehmen
Steuerung und Monitoring eines Projektes zur Implementierung eines
Instandhaltungssystems als Rollout für zwei lokale Gesellschaften eines
global agierenden Unternehmens. Beachtung sicherheitstechnischer Relevanzen und Überprüfung Service Management.
Rolle: Project Manager
Highlights, Technology:
SAP ERP, ZEDAS Asset, Eisenbahntechnik-Compliance, Roll out, Projektmanagement, ITIL,
SLA-Management, sicherheitstechnische Regelungen, Moderation
12/13-11/14 Medizintechnisches und Pharma-Unternehmen
Einsatz als Projektkoordinator in einem SAP Roll out-Projekt basierend auf einem existierenden Template für die deutschen Unternehmensteile der global agierenden Unternehmensgruppe. Unterstützung und Coaching im Hinblick auf Vorgehensweise, Projektinhalte, Wahrnehmung der anfallenden Aufgaben analog PMO. Das Projekt erstreckt sich über die Bereiche OTC (Order to Cash), PTP (Purchase to Production), RTR (Record to Report) und SCM (Supply Chain Management).
Rolle: Projektmanagement-Coach, Projektkoordinator
Highlights, Technology:
SAP ERP, SAP WM, SAP BI, Roll out, Projektmanagement, Template, PMO, ITIL Business Process Reengineering, Change Management, KPI, Risk Management, Change Request Mngmt
05/13-06/13 Handelsunternehmen
Coaching und Unterstützung des Managements und internen Projekt Management bei der Definition und Finalisierung eines SAP Blueprints mit den Modulen FI, CO, TR, SD, MM und Klärung mit beauftragten Beratungsunternehmen.
Rolle: Projektmanagement-Coach
Highlights, Technology:
SAP ERP, Coaching, Projektmanagement, Blueprint, Krisenmanagement,
Konfliktmanagement, Moderation
11/12- 05/13 IT Dienstleistungsunternehmen
Wahrnehmung von Aufgaben zur Installation eines SAP Help Desk.
Entwicklung unternehmensinternem Projektvorgehen und Projektqualitätssystem. Durchführung von Audits und Weiterbildungs- und Trainingsmaßnahmen zum Thema Project Management.
Rolle: Senior Project Manager
Highlights, Technology:
Projektmanagement, SAP Help Desk, PM Training, Prince2, Audit, Projektqualitätssystem, ITIL
05/12- 10/12 Automotivunternehmen (Automobilzulieferer)
Programmmanagement Projektleitung von 3 Projekten in einem Multiprojekt SAP EHP6 Versions-Wechsel. Meine Inhalte:
Entwicklung eines Cut over Plan Templates für zwei unterschiedliche Versions-Wechselprozeduren,
Leitung eines Umstellungsprojektes für einen Geschäftsbereich und Koordination und Supportunterstützung sowie Unterstützungsberatung für Projekte in Indien und China.
Rolle: Programm-/Projektmanager
Highlights, Technology:
Projektmanagement, Programm Management, SAP Versionswechsel, SAP EHP6, SAP ERP, SAP BI, SAP APO, Cutover Planung, SAP SUM, Projetsupport Indien, Projektsupport China, Testmanagement, Business Process Reengineering, Change Management, KPI, Risk Management,
07/11- 02/12 Handelsunternehmen
Wahrnehmung der Bereichsleitung als Interim Manager.
Der Bereich stellt unternehmensintern Leistungen und Services für PMO, Projektmanagement und Release Management zur Verfügung.
Personalverantwortung, Budgetverantwortung, Strategieverantwortung
Rolle: Interim Manager
Highlights, Technology
Projektmanagement, Interim Management, Release Management, PMO, IPMA, GPM, Personalführung, Budgetverantwortung, Strategieverantwortung, Contract Management, Supplier Management, Projektcontrolling, Coaching, Projektaudit, ITIL, SAP ERP, SAP BI
03/11- 06/11 Telekommunikationsunternehmen
Wahrnehmung Qualitätsmanagement in einem internationalen Programm Management für mehrere parallellaufende Großprojekte
Rolle: Projektmanager
Highlights, Technology:
Projektmanagement, PMI, Quality Management, SAP Großprojekte, Migration von Non SAP zu SAP, ITIL, PMO
01/11- 02/11 Chemiekonzern
Audit eines laufenden globalen Rollout-Projektes, Ableiten von Empfehlungen zur Optimierung.
Rolle: Projektauditor
Highlights, Technology:
Projektmanagement, Rollout, SAP-HCM, Quality Management, Projektaudit
12/10- 01/11 Chemiekonzern
Koordination in einem Rolloutprojekt SAP-HCM auf internationaler Ebene für Indien, China, Japan.
Rolle: Projektmanager
Highlights, Technology:
Projektmanagement, internationaler Rollout, SAP-HCM, Migration von Non SAP zu SAP HR, Projektsupport Indie, Projektsupport China, Projektsupport Japan
10/10- 11/10 Telekommunikationsunternehmen
Beratung und Erarbeitung von Empfehlungen zur Optimierung und Kostenreduzierung von größeren strategischen Anwendungen im Betrieb.
Rolle: Projektberater
Highlights, Technology:
Projektmanagement, ITIL, Service-Management, SLA-Management, Vertragsmanagement, Anwendungsbetrieb, Delivery Management, Supplier Management
02/10- 10/10 Automobilbranche
Leitung eines SAP Competence Centers als Interim Manager für ein
Unternehmen der Automobilbranche.
Programm Management von 4 parallellaufenden SAP Projekten
Wahrnehmung des Requirement Managements in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
Steuerung und Monitoring des ext. Servicegebers.
Beschaffung, Steuerung und Führung externer Beratern.
Wahrnehmung des Ressourcenmanagements, Überwachung des Reporting, Wahrnehmung des Kunden Contract Managements für den Hosting-Vertrag, Überwachung und Wahrnehmung des Service Managements
Rolle: Interim Manager
Highlights, Technology:
Projektmanagement, SAP Module FI, CO, PS, ECS, SD, MM, BI, CRM,
Provider Management, Requirement Management, Teamführung, Hosting, Service Management, ITIL, Merger, Zusammenlegung von Buchungskreisen, Migration von Finanzapplikationen, Personalverantwortung, Budgetverantwortung, Strategieverantwortung, PMO
Weitere Projekte im Zeitraum 1988 bis 2010:
Telekommunikationsunternehmen Sicherstellung Betriebsübernahme und Supportorg., Sicherstellen erforderlicher Infrastruktur, Sicherstellung Scope, Budget und Zeitplan laufender Projekte
Versicherungsunternehmen Konzept globale Standardisierung HR-Prozesse, Erstellen HR-Servicekatalog für globale Verrechnung u. Reporting
Telekommunikationsunternehmen Überprüfung Call Center-Prozesse, Redesign Prozesse nach ITIL, SLA-Management
Bank Projektmanagement eines 2nd-Genetration Outsourcings inkl Einrichtung eines RZ und Backup-RZ (Windows Arbeitsplatzsysteme, SAP ERP, Netzwerk, RZ)
Touristikunternehmen Projektmanagement eines 2nd-Generation Outsourcings für ein global agierendes Touristikunternehmen (SAP ERP, SAP BI, Microsoft Infrastruktur)
Pharma/Biotechnologie Interim Manager IS mit Personal- und Budgetverantwortung, parallel Program Management für drei große Projekte (ERP, DMS, BI)
Mineralölunternehmen Programmmanagement eines Projektes mit dem Ziel Redesign, Migration und Rollout einer Retail IT Architektur.
Flugzeugbau, Airline-Unternehmen Review bestehender Outsourcing Verträge für ein international agierendes Unternehmen der Airline Branche, Anpassung und Verhandlung neuer Vertragsinhalte
Transportfahrzeughersteller Mitwirkung an einem Assessment und einem Konzept zur Übernahme eines globalen Service Managements nach ITIL.
Automobilzulieferindustrie Outsourcing des Betriebs eines SAP Systems und CAD Systems
Automobilzulieferindustrie Redesign eines bestehenden SAP Systems mit FI, CO, FI-AA, PS, SD, MM, PP, PM, QM, WM IS Automotive, EDI
Dienstleistung Überprüfung Leistungsportfolio eines SAP Beratungsunternehmens, Managementcoaching, Neuausrichtung
Automobilindustrie, Anwendertraining SAP HR sowie Nachsorge-Training für ca. 1.200 User,
Energieversorgung, Bundesweit angeordnete Anwenderschulung SAP Module FI, CO, MM, SD für konzernzugeordnete Unternehmen.
Möbelindustrie, Erarbeitung eines Konzeptes und Vorgehensplanes für den Aufbau einer bedarfsgerechten IT-Infrastruktur, Basis Ziele des Unternehmens und Total Cost of Ownership (TCO),
Handel, Einführung SAP Retail bei einem Raiffeisen-Verband
Mineralöl Industrie, Entwicklung von SAP R/3-Programmen über alle Logistik und Finance Module, Schnittstellen und Reports auf der Basis von Anforderungen aus dem Anwenderteam und den betriebswirtschaftlichen Prozessen des parallelen Projektteams,
Konsumgüterindustrie, Einführung SAP R/3 FI, CO, SD, MM in einer deutschen
Vertriebsgesellschaft als Pilotinstallation und in Abstimmung mit dem niederländischen Mutterkonzern,
Verpackungsindustrie, Entwicklung eines europäischen SAP R/3-Templates mit einem spanischen Projektteam für den Logistic-Part und einem englischen
Projektteam für den Finance-Part, Roll out in ES, UK, I, B, F und D.
Energieversorgung, Exploration Einführung SAP R/3 Logistik, Finanz, Instandhaltung und
Projektsystem für ca. 600 User.
Verpackungsindustrie, Einführung SAP R/2 RF in einer niederländischen Organisationseinheit mit einem niederländischen Projektteam,
Bauhandels Genossenschaft, Einführung SAP R/3 Logistik und Finance für die Zentrale und 11 Niederlassungen,
Lebensmittelbranche, Einführung SAP R/3 FI für Mutterkonzern und 2 Töchterunternehmen,
Maschinenbau, Untersuchung hinsichtlich Optimierung des Rechenzentrums und
Entwicklung möglicher Outsourcing- bzw. Beteiligungsmodelle,
Luftfahrtunternehmen, Konzeptionierung und Erstellung einer IT-Infrastruktur und Organisation zur weltweiten Datenerfassung aller für eine Wirtschaftlichkeitsbe-
rechnung anfallenden Reise- und Flugdaten im Passage- und Cargo-Segment,
Luftfahrtunternehmen, Erarbeitung eines Konzeptes zur Feststellung der erforderlichen Daten für eine Wirtschaftlichkeitsberechnung einzelner Flugstrecken im Passage- und Cargo-Segment,
Diverse Projekte 1979 bis 1988 bei der IBM Deutschland GmbH, der NordLB, der BGAG (Holding der Gewerkschaften) und der Vereins- und Westbank AG